
Anfang 2018 konnten Jugendliche erstmals durch ein Beteiligungsverfahren ein Gesetz mitgestalten, das Kinder- und Jugendarbeit direkt beeinflusst. Jetzt geht es darum, Jugendliche an der Erstellung von bezirklichen Jugendförderplänen zu beteiligen. Wie ihr eure Forderungen und euer Wissen weiterhin aktiv einbringen könnt, besprechen wir in dieser Runde. Weiterlesen
Wieder einmal Berlin ?
Это уже 4й раз, когда вместо «здрасте» звучит «Guten Tag», поэтому вроде уже нечем удивить, но я ошибалась) Weiterlesen

Gestern waren wir beim #jufo18 und haben bei #partycipate über Beteiligung diskutiert. Danke für die spannenden Impulse an den Landesjugendring Berlin, Carolina Böhm, @MichaelEfler, @NotkerBerlin, das @DKHW_de, dem KJP Charlottenburg-Wilmersdorf und @mehralslernen.
Weiterlesen
Wir denken zur Diskussion #partycipate – Kinder- und Jugendbeteiligung: es gibt so viele gute Partizipationskonzepte, die an vielen Stellen funktionieren. Man braucht dWtias Rad nicht neu zu erfinden, sondern es braucht nur genug Power für den Antrieb. #jufo18 #partizipation
Heute ist der DRA gemeinsam mit seinen Partnern aus der Ukraine auf dem Berliner jugendFORUM. Die drei Vertreterinnen des DRA-Projekts "Mehr bewegen!" aus Kiew haben Partizipations-Gewinnspiele, interaktive Impressionen ihrer Projekte in der Ukraine und einen spannenden Projektmanagement-Workshop im Gepäck. Wer mehr über die M18-Wahlen, das Jugendforum in Kiew und das Projekt "Mehr bewegen!" erfahren möchte, ist herzlich eingeladen uns noch bis 18 Uhr im Pfefferberg in Berlin-Prenzlauer Berg zu besuchen!#CivilSocietyCooperation #M18 #jufo18 Weiterlesen
Heute bin ich auch dabei auf dem #jufo18. Das Thema ist #partycipate - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. https://jugendforum.berlin/programm/diskussionen/partycipate
Max ist heute für uns auf dem @Berliner_juFo 2018 und diskutiert mit Schüler/-innen, Experten/-innen und Politikern/-innen über Kinder- und Jugendbeteiligung und Partizipation an der Unterrichtsgestaltung #jufo18 #partycipate #1litschule

#jufo18 nächste Diskussionsrunde